iStock-615403368

Überprüfung

iStock-615403368

Überprüfung

previous arrow
next arrow

Sicherheitstechnische Überprüfung von Schweißgeräten

Wiederholungsprüfung von Schweißstromquellen

DIN EN 60974-4 / VDE 0544-4

In der Praxis werden Schweißgeräte häufig bei einer Wiederholungsprüfung unzureichend bzw. falsch geprüft. Denn es ist weitgehend unbekannt, dass die elektrische Wiederholungsprüfung von Schweißstromquellen nicht nach der VDE 0701-0702, sondern nach der VDE 0544-4 zu erfolgen hat.

Diese Überprüfungen sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben und müssen regelmäßig erfolgen. Die rechtliche Verantwortung für den sicheren Betrieb einer Schweißmaschine liegt beim Unternehmer. Eine sicherheitstechnische Überprüfung schützt Ihre Mitarbeiter und erspart Ihnen unnötige Kosten. Bei Schön Schweisstechnik steht Ihre Sicherheit an oberster Stelle!

Unsere Experten sind sowohl an den Schweissgeräten, als auch für die notwendigen Prüfinstrumente bestens ausgebildet. Schön Schweisstechnik führt die Dienstleistung, nach den aktuellsten Bestimmungen fachgerecht durch. Natürlich auch vor Ort!
Idealerweise wird die Überprüfung mit einer Wartung und/oder Kalibrierung kombiniert. Das spart Kosten!

Jede geprüfte Anlage wird nach Abschluss der Überprüfung mit einer Prüfplakette versehen. Eine Prüfprotokoll mit allen Messwerten wird erstellt. Auf Wunsch wird das Protokoll für Sie archiviert.

Die Leistung im Detail:

  • Sichtprüfung der geöffneten Steckverbindungen
  • Sichtprüfung auf Mängel
  • Reinigung der Anlage mit Druckluft
  • Prüfung und Gewährleistung der Sicherheit in der
  • Arbeitsplatzumgebung
  • Kühlkreis (Dichtheit, Durchfluss und Druck)
  • Brenner / Elektrodenhalter / Masseleitungen.
  • Gehäuse, Anzeigegeräte
  • Überprüfen des Zubehörs
  • Winterfestigkeit
  • Ausstellung von Prüfprotokoll mit allen Messwerten
  • Prüfplakette wird angebracht

Die folgenden Parameter müssen bei Schweißgeräten gemessen werden:

  • der Schutzleiterwiderstand
  • diverse Isolationswiderstände
  • der Sondenstrom der Schweißstromausgänge
  • der Sondenstrom der berührbaren und leitfähigen Teile
  • der Differenzstrom
  • die Leerlaufspannungen für Gleich- und/oder Wechselstrom

Isolationsprüfung von Eingangs- und Ausgangsstromkreis gegen Körper und beide Stromkreise gegeneinander

Prüfung aller relevanten sicherheitstechnischen Funktionen

Probeschweißen und kompl. Funktionsprüfung

About Block II
Image is not available